Versicherte der LVM Gebäudeversicherung haben die Möglichkeit einen umfassenden Versicherungsschutz im Rahmen der Wohngebäudeversicherung zu erhalten. Mitversichert wird das Haus vor besonderen Schäden, die mit Hilfe der Versicherung abgedeckt werden können. So wird die Wohngebaeudeversicherung auch im Stiftung Warentest getestet und kann auf Grund der hohen Leistungen überzeugen. Die Tester haben ermittelt, dass die Versicherten in fast allen getesteten Bereichen Leistungsmerkmal vorweisen kann.
Eine Wohngebäudeversicherung deckt die Schäden, die am Gebäude und auf dem Versicherungsgrundstück zustande kommen. Hier können Sie die besten Konditionen testen.
WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNGEN MIT ELEMENTAR SCHUTZ GETESTET
Die Analysten der Stiftung Warentest haben die besten Gebäudeversicherungen mit einem zusätzlichen Elementar-Schutz getestet. Darunter befindet sich auch der Versicherungstarif in der Bezeichnung LVM Versicherung Plus. Dabei bietet der Wohngebäudeversicherer mit Sitz in Münster Leistungen in folgenden Bereichen an:
- Überspannungsschäden durch Blitz
- Feuernutzwärmeschäden
- Aufräum-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten
- Schäden auch an Grundstücksbestandteilen
- Aufräumkosten für Bäume
- Mehrkosten aufgrund behördlicher Auflagen
- Kostenübernahme für Dekontamination von Erdreich
Die LVM erweist sich im Tariftest als echter Spezialist auf dem Gebiet der Wohngebäudeversicherung für Haus und Garten. Elementarschäden werden üblicherweise nicht inmitten der Wohngebäudeversicherungen mitversichert. Der Münsteraner Versicherer bietet seinen Versicherungsschutz gegen Schäden wie Erdbeben, Überschwemmungen oder auch Erdrutsch.
DIE BEDINGUNGEN DER KOSTEN IM TARIFTEST
Eines der wichtigsten Testkriterien der Gebäudeversicherung ist der Kostensatz der Anbieter. Dabei testeten die Experten von Finanztest vor allem die Tarifkosten in bestimmten Testregionen. So auch in der Region Duisburg in der Leitungswasserzone III. Die Tarifkosten liegen laut Versicherungstest bei nicht mehr als 350 Euro pro Jahr. Übernommen werden die üblichen Schäden, die die Versicherungen übernehmen. Eine Leistungsübersicht über die Leistungsumfänge der Gebäudeversicherungen erhalten Sie immer auch unter https://wohngebaeudeversicherungen-testsieger.de/.
SEHR GUTE ERFAHRUNGEN BEI FRANKE & BORNBERG IM TEST
Auch die Testexperten der Ratingagentur Franke & Bornberg haben die Tarife auf dem Gebiet der Wohngebäudeversicherungen getestet. Dabei testen die Experten in der Regel an der Seite der Testzeitschrift Focus Money, wo auch die Testergebnisse veröffentlicht werden. Neben der Ökotest Zeitschrift, der Stiftung Warentest und der Ratingagentur Morgen & Morgen bietet das Testergebnis einen profunden Einblick in die Leistungen der Wohngebäudeversicherungen auf dem Markt. Insgesamt erzielt die LVM Wohngebäude-Versicherung eine sehr gute Testnote von FF+.
TOP TESTERGEBNIS BEI DER ASSEKURATA VON A++
Die LVM Wohngebaeudeversicherung kann Spitzenwerte auch im Testbericht der ASSEKURATA erzielen. So zeichnen die Experten den Versicherungsschutz im Allgemeinen mit der Bestnote in Höhe von A++ aus, was einer exzellenten Testwertung gleichzusetzen ist. Das umfasst nicht nur die Leistungsbereiche der Wohngebäude-Versicherung, sonder auch der Haftpflichtversicherung, der KFZ- Versicherungen Tarife und anderen Versicherungen. So überzeugt der Anbieter aus Münster unter anderem in den Testkategorien.
- finanzielle Ausstattung
- Wachstumsaussichten am Markt
- Zufriedenheit der Kunden
Nicht nur das Haus und die zugehörige Immobilie kann beim Versicherer abgesichert werden, auch das Kfz und die Person selbst kann hervorragend abgesichert werden wie die Ratingagentur ASS mit dem Testergebnis illustrieren kann. Welche Schäden der Gebäude-Versicherer abdecken sollte, erfahren Sie immer auch unter Wohngebäudeversicherungen Testsieger.
MORGEN & MORGEN MIT GUTEM UNTERNEHMENSRATING
Die Testfachleute der Rating-Agentur Morgen & Morgen testen nicht nur die einzelnen Tarife wie die der Wohngebäudeversicherung, sondern auch die Unternehmen selbst. Dabei erzielt die LVM Versicherung vier von fünf Sternen. Das entspricht einer sehr guten Bewertung. Testfaktoren des Ratings waren unter anderem die Solidität und Kosten, die Bilanzkennzahlen sowie dem Wachstum.
Bei uns können Sie sich über weitere Anbieter informieren:
GUTE TESTNOTEN BEI DFSI
Auch beim Deutschen Finanz-Service Institut kann die LVM Wohngebäudeversicherung mit guten Leistungen überzeugen und die Testwertung in Höhe von 2,2 erzielen. Dabei testeten die Experten die Produktqualität, den Service als auch die Substanzkraft der Versicherer. Das Testurteil lautet auf insgesamt A+. Die aktuellen Testsieger finden Sie auch auf unserem Testportal.
KONTAKT LVM GEBÄUDEVERSICHERUNG
LVM Versicherung
Kolde-Ring 21
48151 Münster
0251 702-0
0251 702-1099
info@lvm.de